
Live-Blog
Stand: 23. Mai 2023 um 21:44 Uhr
Die Bundesliga ist bereit für den Einzug ins Finale. Wer wird Meister – Borussia Dortmund oder Bayern München?
Ob es neben den Bayern noch einen weiteren deutschen Meister gibt, wird am Samstag (27.05.2023) gegen 17:30 Uhr beantwortet: Dortmund führt vor dem letzten Spiel mit 2 Punkten Vorsprung vor München und ist zu Hause 1. FSV Mainz 05. Die Bayern erwarten Unterstützung im Spiel gegen den 1. FC Köln. Alles zum Thema im Liveblog.
Dienstag, 23. Mai
21:45 Uhr
Dortmunder Haller-Stürmer: „Es darf keine verpassten Chancen geben“Trotz des Starts von Borussia Dortmund ins Titelfinale warnte Sebastian Haller vor Vernachlässigung.„Es ist wichtig, unsere früheren Gegner genauso zu respektieren, wie wir unsere früheren Gegner respektieren. Der Schlüssel liegt darin, bescheiden zu bleiben, denn wir haben noch nichts erreicht. Wir müssen unseren Job machen und wir haben alle Werkzeuge, um dies zu erreichen.“, sagte der 28-Jährige dem Fernsehsender Sky.
Mit einem Vorsprung von zwei Punkten vor Titelverteidiger Bayern München vor dem letzten Bundesligaspiel hat Borussia Dortmund den Titel in die Hand genommen.„Wir wollen diese Saison unvergesslich machen, aber wir müssen es zum letzten Mal tun und diese Gelegenheit dürfen wir uns nicht entgehen lassen.“Hallen diese.
14h03
Dortmund will Titel mit „mindestens 200.000 Fans“ feiernZur Meisterschaft ist für Sonntag (28.05.2023) ein vierstündiger Konvoi durch die Provinzstadt geplant. Laut Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lang werden voraussichtlich „mindestens 200.000“ Fans das potenzielle Spektakel im Ehrenkreis rund um den ikonischen Borsigplatz verfolgen.
Die Gruppe muss sich vor Beginn der Parade um 12:09 Uhr in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Bei der letzten Feier der Borussia-Meisterschaft im Jahr 2012 feierten mehr als 400.000 Besucher in der Stadt.
Tickets für das Spiel gegen Mainz sind seit langem ausverkauft und erfreuen sich großer Nachfrage.„Wir hätten 300.000 Tickets verkaufen können“Das sagte Christian Hockenjos, Leiter der BVB-Organisation. Am Samstag wird es in der Stadt keine Public-Viewing-Angebote geben, obwohl viele Fans bei der Suche keine Tickets finden konnten. Ebenso groß war das Medieninteresse. Es gab 800 Akkreditierungsanfragen für 192 offene Stellen im Pressebereich.
Auch wenn die Ausgangslage nicht gut ist, sind die Bayern auch für alle Eventualitäten gerüstet. Diesen Tag feiern die Münchner am Pfingstsonntag auf dem Marienplatz. Wenn Fußballspieler Titel gewinnen, wollen sie dabei sein und jubeln.
13h02
Zur Halbzeit stehen die Bayern als Meister festFun Fact zum Bundesliga-Finale: Wenn ein Fußballspiel nach 45 Minuten endet, ist Bayern München für lange Zeit Deutscher Meister. Doch ein Spiel dauert bekanntlich länger – und in der zweiten Halbzeit erlitten die Münchner einen ungewöhnlichen Einbruch. Warum Bayern in der zweiten Halbzeit so oft punktetLies hier.

Würde ein Fußballspiel nach 45 Minuten enden, wäre Bayern München bereits Bundesligameister. Doch ein Spiel dauert bekanntlich länger – und in der zweiten Halbzeit erlitten die Münchner einen ungewöhnlichen Einbruch.mehr
Zeit 12:00
Dortmunds Gemeinderat Samer verteidigt CanMatthias Sommer konnte die Kritik von Bayern-Chef Oliver Kahn nicht nachvollziehen.„Auch in diesem Punkt möchte ich es ganz klar sagen: Es macht mir Spaß, mit Oliver Kahn über Fußball zu reden. Er hat ein starkes Gefühl, vielleicht ein bisschen verrückt, so wie ich. Ich bin mit ihm in der Arbeitsgruppe und bin sehr zufrieden.“ besorgt über den Moment. Ein wenig schockiert. über das, was passiert ist., diz Sammer „Münchner Merkur/tz“.
Ducann„Vielleicht ist nicht alles richtig, aber ich fürchte, dass wir eines Tages keinen Spieler an der Spitze des Fußballs haben werden. Das wäre schlecht.“, fährt Sommer fort, ehemaliger Sportdirektor des FC Bayern und heute Berater von Borussia Dortmund.
Kahn steht derzeit im Mittelpunkt des Titelsongs. Bei der Bayern-Aufsichtsratssitzung am 30. Mai gab es Spekulationen über eine Ablösung des ehemaligen Torhüters.
Montag, 22. Mai
22. Mai 2023 • 22:51 Uhr
Gregor Kobel im Mittelpunkt des BVB-ErfolgsIn erfolgreichen Fußballmannschaften sind es oft die Angreifer, die mit ihren wichtigen Toren die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen. Aber auch in Dortmund war Torhüter Gregor Kerber maßgeblich am Saisonhoch beteiligt. Sollte Gladbach den Titel gewinnen, wird der Schweizer daran maßgeblich beteiligt sein – auch wenn er keine fehlerfreie Saison gespielt hat.
22. Mai 2023 • 15:50 Uhr
Dortmund-Fans sind begeistert, als Augsburg gewinntAls Dortmund aus Augsburg zurückkehrte, um die Spieler zu feiern, versammelten sich viele Fans. zurück zu gehen3:0-Auswärtssieg über den FCAUnd mit dem damit verbundenen Punktevorsprung nahm der BVB den Titel selbst in die Hand. Die Anhänger waren gleichermaßen begeistert.
22. Mai 2023 • 11:20 Uhr
Raw Trophy diesen Samstag bei Borussia DortmundDer Originalpokal geht am letzten Spieltag der Bundesliga ins Dortmunder Stadion. Wie die DFL am Montag bestätigte, wird es für das Spiel des FC Bayern München gegen den 1. Köln nur eine Replika-Trophäe geben. Der Tabellenstand ergibt sich nach wie vor aus der Tabelle: Der BVB führt vor dem Spiel gegen den 1.FSV Mainz 05 mit 2 Punkten Vorsprung vor Bayern München.
Die DFL möchte am Samstag dieser Woche bekannt geben, wer den Pokal an den neuen Meister überreichen wird. Dies geschah im vergangenen Jahr durch die damalige DFL-Chefin Donata Hopfen, was dem Dachverband entging. Interimistisch verfügt die DFL derzeit über zwei Geschäftsführer, Axel Hermann (Eintracht Frankfurt) und Oliver Leki (SC Freiburg).
22. Mai 2023 • 10:25 Uhr
BVB-Aktien steigenDie Aussicht auf einen Titel trug dazu bei, den Aktienkurs von Borussia Dortmund anzukurbeln. Die Aktien von Deutschlands einzigem börsennotierten Bundesligisten stiegen am Montag in der ersten Stunde des Online-Handels um rund 15 Prozent auf 5,15 Euro. Das letzte Mal, dass die Aktien so hoch waren, war vor etwa 20 Monaten.
22. Mai 2023 • 9:45 Uhr
Sloterbeck: „Das werde ich“Nico Sloterbeck ist überzeugt, dass der Titel Borussia Dortmund gehört.„Das werden wir. Das werden wir, Leute!“, rief der Verteidiger vom Kabinengang aus dem BVB hinterherAugsburg 3:0Gewinnen Sie und erreichen Sie die Spitze der Bestenliste.
Auch Sportdirektor Sebastian Kyle sprach:„Ein weiterer blutiger Sieg, ein weiterer blutiger Sieg.“
Fonte: red/dpa/sid
- Fußball
- Bundesliga
- Dortmunder Fußballverein
- Bayern München
- Meisterschaft